Leiharbeiter entscheiden über Hartz IV / Brandenburg - MAZ - Märkische Allgemeine
Potsdam. Fünf Beschäftigte des Jobcenters in der Kreisstadt  Oranienburg haben keine regulären Dienstverträge, sondern sind bei der  kreiseigenen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Oberhavel (WFO)  angestellt. Dort werden sie nach Leiharbeitstarif bezahlt, sagt  Kreissprecher Ronny Wappler. Das bedeutet, dass sie nur etwa halb so  viel wie ihre festangestellten Kollegen verdienen.
 
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
 


 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen